FCG Akademie Organisationsberatung

Erfolgreiche Unternehmen passen sich kontinuierlich an

mit einer klaren Strategie, effizienten Prozessen und einer starken Unternehmenskultur. Unsere Organisationsberatung hilft Ihnen, Strukturen zu optimieren, Zusammenarbeit zu verbessern und Veränderungen nachhaltig umzusetzen. So steigern Sie Ihre Agilität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten!“

Kulturarbeit soll entscheidende Unternehmensziele wie eine gelebte Ergebnisorientierung, eine offene Feedback- und Mitarbeitergesprächs-Kultur, höheres Mitarbeiter-Engagement, stärkere Kundenzentrierung und eine agile Arbeitsweise fördern. Doch oft werden diese Ziele zwar dokumentiert – und dann weit verfehlt.

Der Grund: Verborgene Hindernisse wie ungelöste Konflikte, fehlende Wertschätzung und unklare Leistungskriterien bremsen den Fortschritt.

Unsere Beratung hilft Ihnen, diese Blockaden gezielt zu identifizieren und einen Prozess zu etablieren, welcher diese nachhaltig überwindet – für eine starke Unternehmenskultur, die echten Wandel ermöglicht.

r

Zukunftsfähige Organisationen gestalten Wandel bewusst.

Sie hinterfragen Routinen wertschätzend und mutig, bewahren Bewährtes und schaffen Raum für Neues. Veränderung ist dabei kein Selbstzweck – sie bedeutet Reifung und die Fähigkeit, sich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen. Sie ist herausfordernd, aber auch eine Chance zur aktiven Gestaltung.

„Eine lernende Organisation ist ein Ort, an dem Menschen kontinuierlich entdecken, dass sie ihre Realität selbst erschaffen. Und dass sie sie verändern können.“
Peter M. Senge

Um die Identität eines Unternehmens erfolgreich weiterzuentwickeln, braucht es Wertschätzung: für die bestehende Unternehmenskultur, für etablierte Strukturen und Prozesse sowie für die Menschen, die sie tragen. Gleichzeitig ist Offenheit gefragt – für neue Perspektiven, für die Einbindung aller Beteiligten und für den respektvollen Umgang mit Bedenken.

Nutzen Sie das Engagement Ihrer Mitarbeitenden und Führungskräfte, um gemeinsam herauszufinden, was bewahrt werden soll und wo Innovation notwendig ist. Sinnhaftigkeit, klare Ziele und eine transparente Kommunikation sind die Schlüssel zu einer erfolgreichen Organisationsentwicklung.

Mit agilen Ansätzen lässt sich mehr Selbstorganisation fördern – ein entscheidender Faktor, um Führung so auszurichten, dass sie aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen ist.

p

Ihr Sparringspartner für nachhaltige Entwicklung

Mit langjähriger Erfahrung in der Organisationsentwicklung begleiten wir Sie durch den gesamten Veränderungsprozess. Gemeinsam analysieren wir, welche Impulse Ihr Unternehmen verträgt und wo Veränderungsbedarf besteht. Und ebenso wichtig: welche bewährten Elemente erhalten bleiben sollten! Auf Basis eines klaren Zielbildes legen wir die geeigneten Schritte und Zeitrahmen fest. Dabei achten wir stets darauf, den Prozess flexibel an die Kultur, die Stimmungen und Entwicklungen in Ihrem spezifischen Unternehmen anzupassen.

Lassen Sie uns Ihre Erfolge sichtbar machen und gemeinsam feiern.

Unsere Expertise aus über 20 Jahren Erfahrung in Führungs-, Personal- und Organisationsentwicklung:
✓ Begleitung von Unternehmen und Abteilungen auf dem Weg zu einer kollegialeren Führungskultur
✓ Unterstützung von Teams und Abteilungen in Veränderungsprozessen
✓ Entwicklung einer gesundheitsförderlichen Unternehmenskultur
✓ Gestaltung maßgeschneiderter Personalentwicklungskonzepte

Lassen Sie uns Ihre Organisation gemeinsam zukunftsfähig gestalten!

Unsere Methoden

  • Visions- und Strategieworkshops
  • Planspielsimulationen (Thema Change zum Beispiel)
  • Mitarbeiterbefragungen
  • Aufbau eines Schulungskonzeptes für Führungskräfte und/oder Mitarbeitende
  • Einzelcoachings

Feedback zu unserer Organisationsberatung

Marc Alge, Geschäftsführer der alge electronic GmbH

„Die 2018 gestartete Partnerschaft mit Alfred Essenwanger kann rückblickend als „Start“ für die Nachfolge gesehen werden, da er neben Coachings von Marc Albin auch das komplette Führungsteam der alge electronic seit dem in ihrer Entwicklung zu Führungskräften begleitet. Der diplomierte Sportwissenschaftlicher und psychologische Berater hat ein geradezu unheimliches Gespür für Gruppen und Unternehmenskultur, weshalb er unser Team bereits in mehreren Seminaren mitgeformt hat.

Vor allem aber war Alfred unser Begleiter in der Erarbeitung unseres so wichtigen WARUM und WIE – also dem Zweck, der Seele und den Werten, denen wir uns als alge electronic verpflichtet fühlen. Ein solcher Prozess stellt auch an den Coach sehr hohe Anforderungen, denen Alfred jedoch mit Leichtigkeit und Professionalität begegnet ist. Seine Offenheit, Nahbarkeit und Expertise waren in diesem Zusammenhang Hauptzutaten für unseren gelungenen Prozess.

Ein Glück, wer auf solche Partner zählen darf.
Vielen lieben Dank für eure Verbundenheit und Unterstützung in all den Jahren, lieber Stefan und lieber Alfred!“
.

Gewinn des Deutschen Personalwirtschaftspreises 2022 mit einem Konzept der AGCO Corporation (FENDT) in Deutschland

„Lieber Alfred, es war mir eine Freude mit dir und deinem Trainerteam die Initiative „Wir im Dialog“ unseres Gesundheitsmanagements mit Beratung, Ideen und Trainings zu unterstützen. Vielen Dank für die professionelle, offene und unkomplizierte Zusammenarbeit von der Konzeption bis hin zur Umsetzung! Gerne jederzeit wieder! Herzliche Grüße, Andrea (Sr. Manager, Talent Management)“

Mit meinem Trainerteam durfte und darf ich die AGCO Corporation (FENDT) in Deutschland bei der Initiierung, Konzeption und Durchführung eines Konzeptes für mehr gesunde Führung unterstützen. Statt ein Konzept zur Reduktion von Fehlzeiten oder Krankheitstagen zu entwickeln, entschied sich die AGCO Corporation (FENDT) für einen anderen Weg. Nämlich zur Arbeit an der Ursache, statt an den Symptomen zu werkeln!

Die Vorbildfunktion und Kommunikationsfähigkeit der Führungskräfte stehen im Vordergrund des Konzeptes „Wir im Dialog“. Gesunde Führungskräfte und gesunde und erfolgreiche Kommunikation und Kooperation führen zu gesünderen Mitarbeitenden. Die Ernte: weniger Fehlzeiten, weniger Krankheitstage und ein gesünderes und angenehmeres, weil menschlicheres Betriebsklima.

In Kooperation mit der Techniker Krankenkasse, dem Betriebsrat, der Geschäftsführung und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement gelingt AGCO (FENDT) in schwierigen Zeiten dieses Kunststück – Herzlichste Gratulation! Und vielen Dank, dass wir mitwirken dürfen

von links nach rechts: Simone Keck (HR Koordinatorin Gesundheitsmanagement), Ingrid Bußjäger-Martin (Geschäftsführerin Finanzen und IT AGCO/Fendt), Gabriele Formann (Stv. Betriebsratsvorsitzende AGCO/Fendt), Juliane Quaranta-Hoflin (Projektleitung Gesundheitsmanagement)

Organisationsberatung Impressionen

Sind Sie bereit, Ihre Führung
neu zu definieren?